Das erste Augustwochenende 2013 bleibt uns besonders positiv in Erinnerung. Mit der Ausrichtung des zweiten Floorball Summer Cups konnten 24 Mannschaften aus ganz Deutschland ihr Können unter Beweis stellen. Das Turnier wurde, wie im Vorjahr, von den Organisatoren Daniel Schneider und Benjamin König, sowie einem knapp 30 köpfigen Organisationsteam, welches aus Studenten der Universität Erfurt bestand, veranstaltet.
Die Gastgeber konnten zwei Mannschaften aufstellen. Für das Team Erfurt 1 spielten: Peter Müller, Daniel Schneider, Björn und Marco Erfurth, Anna Zerbel, Stephanie Dreyer und Eva Göttert. Im Team Erfurt 2 nahmen Max Scholze, Sebastian Vogelsberg, Benjamin König, Daniel Schmidt, Christina Stündel, Theresa Strebel, Laura Barthel und Julia Ehlenberger teil.
Team Floorball Erfurt 1 startete mit einem überragenden 6:0 gegen Goethes Fäuste in das Turnier. In den Gruppenspielen mussten sie sich den Teams Nr. 17 auf Partnersuche und den Fünf ein halb Fragezeichen geschlagen geben. Sodass es Team Erfurt 1, mit 23 geschossenen Toren und 10 Gegentreffern, am ersten Spieltag auf Platz drei der Gruppe B schaffte und somit in die Achtelfinals einzog.
Team Floorball Erfurt 2 startete mit einem 1:2 gegen die Mannschaft Mixed Continuum in das Turnier. Leider schafften sie es mit zwei Toren am ersten Spieltag nur auf den 6. Platz der Gruppe A und spielten von da an um jede Platzierung.
Spannend begann der zweite Spieltag für das Team Erfurt 1. Denn im Achtelfinale traf das Team auf den Gewinner des Vorjahres Mr. Floorball.de. Ein deutlicher Sieg mit 7:3 katapultierte das Erfurter Team in die Runde der Viertelfinals. Dort trafen sie dann auf den geheimen Favoriten Tingel Tangel Tour aus Leipzig. Doch auch hier konnte die Erfurter Mannschaft einen sensationellen Sieg mit 7:0 erzielen und stand somit im Halbfinale.
Bevor die Halbfinals stattfanden wurde es ebenfalls nochmal spannend bei der Mannschaft Erfurt 2. Diese kämpfte mit vollem Einsatz darum den 23. Platz für sich zu sichern. Nach einem spannenden Penalty schießen, welches für Erfurt 2 nur von Frauen geschossen und getroffen wurde, konnte die Mannschaft das Duell noch für sich Entscheiden und landete somit auf den 23. Platz.
Im Halbfinale standen sich dann die Chemnitzer Mannschaft floorballshop.com und die Mannschaft Erfurt 1 gegenüber. Ein hart umkämpftes 2:2 führte auch zum Penalty schießen, welches die Erfurter Mannschaft für sich entschied und somit in das Finale des Floorball Summer Cups 2013 einzog. Nach drei hart umkämpften und kräftezerrenden Siegen musste sich die Erfurter Mannschaft im Finale dann mit 1:3 geschlagen geben, erreichte aber dabei einen nicht erwarteten und sensationellen 2. Platz! Der 1m hohe Wanderpokal, der vom Organisator Benjamin König selbst gefertigt wurde, ging verdient an das Heidelberger Team Mixed Continuum. Das Team Unihoc, welches von Unihoc gesponsert wurde, erreichte einen sehr guten Platz 15. Natürlich wurden, wie im Vorjahr weitere spezielle Preise vergeben. So ging der Lara Croft Preis an das Team Tingel Tangel Tour, welches mit 22 Toren, die Meisten weiblichen Torschüsse erzielte. Und der Fischerpreis an das Team The dirtyones, da ihnen die meisten Bälle ins Netz gegangen sind. Team Erfurt 1 war mit 40 Toren die Mannschaft mit den meisten Treffern an diesem Wochenende. Torschützenkönig wurde Mario Mittermüller des Teams Nr. 17 auf Partnersuche mit 14 Treffern. Torschützenkönigin wurde Laura Hönicke vom Team Tingel Tangel Tour mit 13 Treffern. Insgesamt trafen alle Teams den Ball an diesem Wochenende 513-mal in die Tore des Floorball Summer Cups. Besonders viel Glück hatte das Team Flocko gegen den Rest der Welt, dieses gewann nämlich eine Übernachtung in dem Hotel „Zum Bären“. Genauso heiß begehrt, waren die Verlosungen der beiden ersten Preise der Tombola. Es gab von Unihoc den brandneuen Cavity Feather Light Schläger und von MrFloorball.de den neuen Player+ Schläger zu gewinnen.
Der Floorball Summer Cup machte seinem Namen alle Ehre. Trotz der Temperaturen von über 30°C reisten alle 24 Teams an, um sich das Floorball Event des Sommers nicht entgehen zu lassen. Die Ausrichtung des Turniers konnte, dank dem USV Erfurt, wieder in der Universitätssporthalle stattfinden. Auch die Universität Erfurt und der StuRa unterstützen mit der Vergabe der Technik das Turnier. Dafür ein großes Dankeschön.
Die hochsommerlichen Temperaturen draußen, sorgten auch in der Sporthalle für tropisches Klima. Umso begeisterter waren allen Floorball Teams über die Erfrischung durch kostenlose Getränke von Innocent, Coca Cola und Red Bull. Ein besonderes Highlight waren ebenfalls ganz einfache Sprühflaschen, die jederzeit mit Wasser aufgefüllt wurden, um den Spielern eine wohlverdiente Abkühlung zu verschaffen. Nach anstrengenden Wasserschlachten und Turnierspielen, bot die riesige Hüpfmatte für einige die Möglichkeit sich auszuruhen, für andere sich weiter auszutoben. Dank der Freiwilligen Feuerwehr Gispersleben und Verdi, konnte für ausreichend Sitzgelegenheiten gesorgt werden und dank der Pavillons der DAK bestand die Möglichkeit sich im Schatten aufzuhalten. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle dem Rewe Markt Josephine Weigl OHG und Tönnies Fleisch aus Weißenfels, mit deren Unterstützung die Verpflegung aller Spieler gewährleistet werden konnte. Ein riesen großes Dankeschön geht auch an die Erfurter Verkehrsbetriebe AG, die den Spielern es ermöglicht hat die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen um somit die sehenswerte und schöne Stadt Erfurt zu erkunden. Alles in allem hoffen wir, dass es ein unvergessliches Wochenende war und freuen uns schon auf den Floorball Summer Cup 2014!
100